660 wasserlose Urinale P1.1 – ein starkes Zeichen für nachhaltige Hygiene
Wir freuen uns, aktuell 660 wasserlose Urinale P1.1 eingelagert zu haben, die in den kommenden Monaten in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und der Slowakei installiert werden. Jedes einzelne Modell spart pro Jahr bis zu 100.000 Liter Trinkwasser – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie moderne Sanitärtechnik von Sanicus nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Alle Urinale werden direkt von Sanicus produziert und unter verschiedenen Markennamen – darunter EcoStep – europaweit vertrieben. So kommen die wasserlosen Urinale P1.1 genau dort zum Einsatz, wo Ressourcenschonung und Hygiene Hand in Hand gehen: in Schulen, Bürogebäuden, Gastronomiebetrieben und großen Veranstaltungsstätten.
In Summe ergibt sich durch dieses Projekt eine jährliche Einsparung von mehr als 66 Millionen Litern Wasser. Das entspricht dem Wasserverbrauch einer Gemeinde mit über 2.000 Einwohnern oder mehr als 44 Millionen Spülvorgängen herkömmlicher Urinale. Ebenso ließen sich mit dieser Menge 1,32 Millionen Duschgänge oder 33 Millionen Händewaschvorgänge durchführen.
Die wasserlosen Urinale P1.1 arbeiten komplett ohne Spülwasser und verzichten auf chemische Zusätze. Stattdessen kommen moderne Verschlusssysteme zum Einsatz, die Gerüche sicher verhindern und gleichzeitig höchste Hygienestandards gewährleisten. Betreiber profitieren von einer Lösung, die dauerhaft Betriebskosten senkt, den Wartungsaufwand reduziert und ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Handeln setzt.

Ein Großteil der eingelagerten wasserlosen Urinale wird in unserem europäischen Netzwerk weiterverteilt. Sanicus lässt die P1.1 Keramikbecken produzieren und über zentrale Lager an Partner und Tochtergesellschaften in Holland, Österreich, Polen und Tschechien ausliefern. So entstehen kurze Wege und maximale Versorgungssicherheit für Projekte in unterschiedlichsten Branchen – vom Bildungsbereich über Gastronomie bis hin zu großen öffentlichen Einrichtungen.
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Kunden, die gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen. Jedes einzelne Urinal trägt dazu bei, Trinkwasser zu schonen und moderne Standards für Hygiene und Nachhaltigkeit zu etablieren.
Sanicus – gemeinsam Zukunft gestalten, Tropfen für Tropfen.
Jetzt teilen: